[tm_pb_section admin_label=“section“][tm_pb_row admin_label=“row“][tm_pb_column type=“1_3″][tm_pb_image admin_label=“Image“ src=“https://www.tourismusversicherung.at/wp-content/uploads/2020/02/LAUDAMOTION_2-1080x688px.jpg“ show_in_lightbox=“off“ url_new_window=“off“ use_overlay=“off“ animation=“left“ sticky=“off“ align=“left“ force_fullwidth=“off“ always_center_on_mobile=“on“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“ title_text=“Zur Online-Version der hotel&touristik Ausgabe“ url=“https://stammgast.online/fileadmin/hut/ePaper/2019/1119/114/index.html“]
[/tm_pb_image][/tm_pb_column][tm_pb_column type=“2_3″][tm_pb_text admin_label=“Text“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“ border_style=“solid“]
Laudamotion darf, laut einem Kurier-Bericht, keine Pauschalreisen anbieten. Zu dieser Entscheidung kam das Landesgericht Korneuburg am 27. Jänner. Grund dafür ist, dass das Unternehmen nicht im GISA-Verzeichnis eingetragen ist, weil die dafür notwendige Insolvenzversicherung nicht gegeben ist. Welche dramatischen Auswirkungen das für Kunden haben kann, hat erst unlängst das Aus von Thomas Cook gezeigt.
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier: Kurier: Schon wieder Ärger mit Laudamotion
Oder eine Zusammenfassung in der Kleinen Zeitung: Laudamotion: Keine Pauschalreisen erlaubt
[/tm_pb_text][/tm_pb_column][/tm_pb_row][/tm_pb_section]